Pandora's Ladies Day | Fazit

Vor ca. einem knappen Jahr begann meine große Sammelleidenschaft und meine Liebe zu Pandora. Mein Mann schenkte mit zu meinem letzten Geburtstag ein Pandora-Armband mit einem roten Pavè-Herz. Natürlich bin ich als Pandora-Liebhaber auch im Pandora-Club angemeldet und freue mich über regelmäßige Post zu Aktionen, Angeboten und Events.
 
Diesmal hatte ich eine Einladung zum Pandora Ladies Day im Briefkasten. Hach. Ich sprang im Dreieck. Bei Fingerfood und Prosecco sollte ich mir die Neuheiten der aktuellen Kollektion und die schönsten Tragevarianten zeigen lassen. Und dazu gab es noch 20% Rabatt auf das komplette Sortiment für mich und meine Mädels und einen Pandora Goddie Bag als Special.
 
 
Mit unseren Armbändern bewaffnet und bester Laune sind wir in die Höfe am Brühl direkt zum Pandora Shop gehüpft. Man was habe ich mich gefreut. Dort angekommen wurden wir nicht, wie erwartet, von der Mitarbeiterin am Eingang begrüßt. Irgendwie fühlten wir uns fehl am Platz. Nachdem ich mit meiner Einladung zu ihr gegangen bin und sagte, dass ich mich sehr darüber gefreut habe und nun auf den Ladenbesuch gespannt bin, antwortete sie nur: "Jaja, das ist heute für jeden. Ihr könnt einfach rein gehen." Ich fragte sie, was mit den angegebenen Specials in der Einladung sei, da bot sie uns etwas zu trinken an: "Wollt ihr Orangensaft oder Wasser?" Ganz verdutzt schauten wir uns gegenseitig an und sagten, dass wir gerne einen Saft nehmen.
 
Nun standen wir im Laden. Er war völlig überfüllt. Haben all diese Mädels eine Einladung erhalten? Nein. Den 20% Rabatt gab es für alle Kunden und die Einladungen lagen im Kaufhaus aus. Als Flyer. Als Werbung. Schade.
 
Aufgrund der Vielzahl an Kunden waren die Verkäuferinnen komplett überfordert. Sie konnten sich teilweise nicht richtig um die Kundinnen kümmern und haben oftmals nur gefragt, ob ich etwas gefunden habe und etwas kaufen möchte. Ich bin beim Lesen von der Einladung davon ausgegangen, dass ich mich wirklich beraten lassen kann. Fragen stellen kann. Etwas erfahren kann über das Unternehmen und deren Schmuck. Schließlich ist nicht an jedem Tag Ladies Day. Ich wollte mir an diesem besonderen Tag wirklich mal Zeit nehmen.
 
Nun stand ich in dem Laden. Ich überlegte - gehe ich wieder raus und lass es sein oder reiße ich mich zusammen und quetsche mich mit durch den überhitzten Laden. Ich wollte mir alles anschauen. Schließlich habe ich mich so gefreut auf diesen Tag.
 
Das angepriesene Fingerfood entpuppte sich als kleine Naschtheke mit Rosche-Kugeln, Ferrero Küsschen und Raffaelo. Also auch nicht wie erwartet. Unter Fingerfood verstehe ich kleine Schnittchen, Küchlein oder andere Happen. Vielleicht denke ich aber auch immer zu "vornehm".
 
Gut. Blieb also nur noch der "exklusive" Rabatt, den ich nutzen konnte und wollte. Mein Mann stand mir dann als guter Berater zur Seite und schaute mit mir gemeinsam, welches Charm gut an mein Armband passt und an welcher Stelle sich dieses gut eignet. Wir haben etwas tolles gefunden.
 
 
Nun mussten wir nur noch eine Verkäuferin finden, die uns den gewünschten Anhänger rausholt und mit uns zur Kasse geht. Es war zu warm und wir wollten eigentlich den Laden so schnell wie möglich verlassen.
 
Nur leider musste ich als Kundin mitbekommen, dass es den Mitarbeitern nicht darum ging, die Kunden zu beraten und zu bedienen, sondern überall auf die Produktzettel ihren Namen zu schreiben. Es war fast wie ein Wettbewerb. Ein Wettbewerb, wo es darum geht, so viel wie möglich zu "verkaufen". Ich kenne dies aus großen Modehäusern wie Peek&Cloppenburg. Sobald eine Verkäuferin dich wirklich BERATEN hat und du dich aufgrund dessen für ein Produkt entscheidest, darf diese dann ihren Namen bzw. Verkäufernummer auf die Abrechnung schreiben. Vermutlich bekommen die Mitarbeiter dafür dann eine Prämie oder haben eine Zielvorgabe, die sie erfüllen müssen.
 
Bei dem Ladies Day hatte das Ganze wenig mit Beratung und Service zu tun. Mein Charm wurde dann an die Kasse gebracht mit einer Nummer der Mitarbeiterin dran. An der Kasse standen unglaublich viele Mädels und haben darauf gewartet abkassiert zu werden.
 
Nachdem ich endlich dran war und meine Ware bekam, lief mir noch eine Mitarbeiterin hinter her und sagte ich bekomme noch einen Goddie Bag, weil ich eine Kundenkarte habe. An dieser Stelle freute ich mich. Doch etwas exklusives nur für Pandora-Club-Mitglieder. Enthalten waren eine Pandora-Einkaufstausche, ein Taschenspiegel und ein Schlüsselanhänger.
 
 
 

 
 
Im Großen und Ganzen war der Tag ziemlich enttäuschend. Wenn ich eine persönliche Einladung erhalte, gehe ich davon aus, dass diese nicht im Kaufhaus für alle ausliegt. Alle angekündigten Specials waren am Ende keine Specials, weil sie für alle waren. Lediglich der Goddie Bag war nur für Pandora-Mitglieder bestimmt. Ich habe mir den Tag schöner vorgestellt mit einem Glas Sekt und einer persönlichen und ruhigen Beratung. Aber ich bin ehrlich. Ein bisschen naiv war das von mir schon gedacht. Es ging schlussendlich allen nur um den Rabatt. Klar, dass der Laden dann voll ist.
 
Über mein neues Charm freue ich mich trotzdem wie verrückt und möchte euch dieses nicht vorenthalten.
 

 
 
Nun aber genug von der Seele geschrieben. Ich drücke euch!
Bis zum nächsten Post!

Kommentare